
Da Kartoffeln momentan tabu sind habe ich einfach mal Kürbis genommen. Hat super geschmeckt.
Zutaten
- 1 Hokaido Kürbis
- 1 Zehe Knoblauch
- Thymian
- Muskat
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- Etwas Wasser
Zubereitung
Den Backofen auf ca. 170°C Umluft vorwärmen.
Den Kürbis entkernen und in Würfel scheiden. Das muss nicht akkurat sein. In etwa 2cm Kantenlänge ist OK. Den Knoblauch in dünne scheiben aufschneiden.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kürbiswürfel darauf verteilen.
Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer darüber verteilen und das ganze mit etwas Öl beträufeln.
Jetzt lasst ihr das ungefähr 20-30 Minuten im Backofen. In der Zeit könnt ihr wunderbar den Rest des Essens kochen.
Wenn der Kürbis weich ist und leichte Röststellen hat nehmt ihr ihn vom Blech und gebt ihn in einen Topf.
Verarbeitet den Kürbis mit einem Kartoffelstampfer zu einem schönen Kürbisstampf. Hier müsst ihr evtl. etwas Wasser dazu geben bis das ganze die richtige Konsistenz hat.
Am Schluss nochmal mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Fertig.
Hört sich gut an, gerade Thymian passt ja sehr gut zu Kürbis. Man könnte dem ganzen auch nen Kick in ne andere Richtung geben und mit Kokosflocken und Vanille würzen.
Klingt auch super.
Curry geht auch, aber damit muss man dezent umgehen.
Ja das stimmt
Ebenso mit Ingwer.